Wer anderen eine Grube gräbt

Kind gräbt im Sand

© Markus Spiske / Unsplash

Viele bekannte Sprichwörter stammen aus der Bibel wie beispielsweise: "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein."

Kästners Kirchenkunde
Wer anderen eine Grube gräbt
Wenn wir im Dunkeln tappen, jemandem die Leviten lesen oder einen Menschen als Wolf im Schafspelz bezeichnen, dann verwenden wir Redewendungen aus der Bibel. Die über 500 Jahre alte Bibelübersetzung von Martin Luther prägt unsere Sprache bis heute.

Der Kirchen- und Bibelexperte Felix Kästner stellt in den Sommerferien bekannte biblischen Sprichwörter und Redewendungen vor. Heute: Wer anderen eine Grube gräbt.

Der Kirchen- und Bibelexperte Felix Kästner stellt in den Sommerferien bekannte biblischen Sprichwörter und Redewendungen vor. Heute: Wer anderen eine Grube gräbt. 

Mehr zu Bibel
Holzschnitt, Elisa heilt und badet Naaman
Ohrenweide Folge 1385. Helge Heynold liest: Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19).
Bach im Wald fließt, kleiner Wasserfall, Wasser unscharf
Ohrenweide Folge 1406. Helge Heynold liest: Recht ströme wie Wasser (Amos 5,21–24).