Blogs
© Getty-images/iStock/Carther/evangelisch.de (M)
Spiritus
Spiritus
Die spirituelle Starthilfe in die Woche. Beatrice von Weizsäcker, Birgit Mattausch, Bettina Schlauraff und Ramona Ambs. schreiben Inspirierendes, Zündendes, Geistvolles, An- und ab und an Aufregendes.
Blogeinträge im Überblick
Wassermassen und Hitzewellen: Was machen wir nur aus Gottes Schöpfung ...
Ein Sommer, der so ist, dass die Welt auf einmal riesig ist und der meinen Wohnblock zu einem Paradies gemacht hat?
Wenn Menschen im Gottesdienst vorgestellt werden, dann weckt das viel Interesse. Also nicht nur Leute würdigen am Anfang, nach...
Eigentlich nichts Schlimmes, klaro bissel nervig, aber geht schon auch schnell, könnte auch noch schneller gehen, wenn es...
Seien Sie nicht so feige. Gehen Sie ihr Sterben zu Lebzeiten an. Das wäre echt tapfer. Alles andere ist Kneifen. Also regeln Sie...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Am Anfang der Pandemie dachte ich, Corona mache uns alle gleich. Oder zumindest: gleicher....
Es gibt in einigen christlichen Kreisen die Auffassung, Wohlstand und Erfolg seien ein Anzeichen für die Gnade Gottes im eigenen...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
