Blogs
© Getty-images/iStock/Carther/evangelisch.de (M)
Spiritus
Spiritus
Die spirituelle Starthilfe in die Woche. Beatrice von Weizsäcker, Birgit Mattausch, Bettina Schlauraff und Ramona Ambs. schreiben Inspirierendes, Zündendes, Geistvolles, An- und ab und an Aufregendes.
Blogeinträge im Überblick
Normaler Weise bin ich in der Woche mehrfach allein in einer Kirche, z.B. dienstags übe ich in der Kirche Flügelhorn, da störe...
Man sieht (nur), was man vermutet. Das betrifft alles. Wer Angst hat, vermutet Gefahr. Neben mir sieht jemand anderes das Gleiche...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und mich. Wen auch sonst? Es ist ja niemand anderes da.
Mit "Stille" werden die meisten Leser*innen, die diesen Blog regelmäßig lesen, etwas anfangen können. Assoziationen wie...
Nichts ist rein und ohne Schatten. Aber die Entlarver und Sensationalisten schreien uns den Blick auf den guten Sinn hinter allem...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten im Pandemiemonat 11 und sehen: blanke Nerven, dünne Seelenhaut, müde Augen, mürbe...
Es gibt so Momente im Kirchenjahr, die erfüllen mich mit einer Art "Stolz“ Christin zu sein, vielleicht ist "Stolz“...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
