Vom 4.10.14 - 6.10.14 haben wir die Zeit in teilweise strömenden Regen in Dilijan + Umgebung verbracht. Wegen seiner idylischen Lage eingebettet in Wäldern und Flüssen, gelegen auf 1500 m, nennt man Dilijan auch die kleine Schweiz Armeniens. Besonders sehenswerte Kloster in der Umgebung von Dilijan sind Jukhtak Vank, Makaravank und Hargatsin. Das Makarvank Kloster ist relativ schwierig mit einem normalen Auto zu erreichen da man 10 km durch Feldwege und Wälder fahren muss. Deswegen waren wir sehr überrascht im idyllisch gelegenen Kloster plötzlich eine Masse an Schülern und Schulbussen zu begegnen. Das Kloster liegt auf dem Berg Paitatap in der Grenz,- und Konfliktregion zu Azerbaidschan. Makaravank ist ein Klosterkomplex das vom 11. bis 13. Jahrhundert gebaut wurde.
Dilijan (Armenien)
Dilijan (Armenien)
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck