Am 9.10.2014 sind wir in Dubai (VAE) bei 38 Grad im Schatten angekommen. 24 Stunden zuvor waren wir noch auf 3000 m Höhe im Kaukassus Gebirge und hatten auf der Rückfahrt zum Flughafen Schnee Treiben. Der Gegensatz war sehr extrem, wie auch die Länder des Kaukassus zu VAE. Meiner Meinung nach war es relativ schwierig Heilige Orte in Dubai zu finden weil viel auf Komerz aus ist. Jedoch war ich überrascht das es doch noch bestimmte Winkel in der Stadt gab die für Überraschungen gut waren. Die "Altstadt" in der die Arbeiter aus aller Welt leben ist sehr quirrlig und äusserst interessant, da man nicht einordnen kann wo man sich gerade befindet. Es erinnert an Indien, Pakistan, Arabien und Afrika, und manchmal laufen einem westliche Touristen über den Weg. Eine interessante Mischung, die für mich diesen Bereich der Stadt "Heilig" macht, da das Zusammenleben verschiedener Religionen und Nationen gut funktioniert. Die Bedingungen wie die Arbeiter leben müssen ist eine andere Sache. Auch der öffentliche Strand von Dubai ist ein interessanter Ort da dort ebenfalls Nationen aus aller Welt anzutreffen sind. Bikini Girls aus Europa und komplett Verschleierte Emiratis. Das klappt nicht überall !
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck