Kyaiktiyo (Goldener Fels)

Kyaiktiyo (Goldener Fels)

Am 4.10.14 sind wir in Kyaiktiyo (goldener Fels) angekommen, einem sehr wichtigen und bekannten Wallfahrtsort für Budhisten. Der Legende nach wird der goldene Fels von nur zwei Haaren Buddhas im Gleichgewicht gehalten, sodass er nicht abkippt. Ein Alter Eremit bekam laut Legende zwei Haare von  Buddha persönlich geschenkt, ihm zu Ehren wollte er eine Pagode errichten. Den Felsen fand er auf dem Meeresgrund und brachte ihn auf das auf 1100 m hohe gelegene Plateau. Um den Wallfahrtsort hat sich eine massive Tourismusindustrie entwickelt, die für westliche Besucher etwas befremdlich wirken kann, da es sich ja eigentlich um einen Wallfahrtsort handelt.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck