Symbole der Taufe: Wasser, Licht, Segen und mehr
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Getty Images/FuseTaufkleidDas festliche, meist weiße Taufkleid erinnert an den alten christlichen Brauch, den Neugetauften in der Osternacht ein weißes Gewand als Symbol des ewigen Lebens überzuziehen. Eine Woche lang trugen die getauften Erwachsenen das weiße Kleid im Gottesdienst. Es sollte daran erinnern, dass sie mit der Taufe mündige Christen waren und Christus "wie ein Gewand" angezogen hatten (Gal 3,27). In vielen Familien gibt es die schöne Tradition eines Taufkleides, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Taufsymbole
Symbole der Taufe: Wasser, Licht, Segen und mehr
Galerie
Symbole der Taufe: Wasser, Licht, Segen und mehr
Die Taufe ist die Übergabe eines großen Geschenkes, dem Geschenk der grenzenlosen Liebe Gottes. Denn in der Taufe wird der Täufling bedingungslos von Gott angenommen. Weil wir dieses Geschenk der Liebe aber weder anschauen noch anfassen können, gibt es für das Sakrament der Taufe zahlreiche Symbole, die versuchen, das Geheimnis der göttlichen Liebe sichtbar und greifbar zu machen. Diese Symbole finden sich im Ablauf des Taufgottesdienstes, aber auch auf Glückwunschkarten zur Taufe, in Taufbüchlein und auf der Taufkerze. Hier eine Auswahl an Symbolen. Texte: Almut Steinecke/ Anne Lüters/ Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern