Jesus in Hollywood: Wie sich die Traumfabrik Christus vorstellt
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: imago/United ArchivesDas Leben des Brian (1979)Der Klassiker unter den humorigen Interpretationen der Jesus-Geschichte ist "Das Leben des Brian" der britischen Komik-Truppe Monty Python. Die Lebensgeschichte von Brian läuft parallel zur Geschichte von Jesus von Nazareth, bis er sich schließlich am Kreuz wiederfindet. Die Szene "Was haben die Römer jemals für uns getan?" war die Inspiration für den kleinen evangelisch.de-Film zum Reformationstag.
Galerie
Jesus in Hollywood: Wie sich die Traumfabrik Christus vorstellt
Das Evangelium Jesu Christi ist schon seit Anfang der Filmgeschichte eine Faszination des Kinos. Hollywood hat über die Jahrzehnte eine Vielzahl an realistischen und unrealistischen Jesus-Darstellungen geschaffen, von der Anlehnung an das klassische Passionsspiel über Romanverfilmungen bis zur Erzählung von Jesus' Jugendjahren. Ein Blick auf neun Beispiele.