Wollfäden, Wienerle und Wachsflecken: Die Konfirmation - und was bleibt
© Foto: Leo Leowald"Tod-Schicke" Konfirmationskleidung"Meine Mutter wollte nicht, dass ich schwarz trug, daher bekam ich einen schwarzen Rock mit weißen Punkten, dazu eine weiße Bluse und eine schwarze Boleroweste. Todschick, insbesondere in Verbindung mit der Dauerwelle." (Nicole Stigler)
Konfirmandenzeit
Galerie
Wollfäden, Wienerle und Wachsflecken: Die Konfirmation - und was bleibt
Erinnerungen von evangelisch.de-Leserinnen und -Lesern und -Redakteurinnen und -Redakteuren an ihre Konfirmation und Konfirmandenzeit in Bildern. Eine Auswahl davon hat der Illustrator Leo Leowald gezeichnet...
Die Konfirmation - ein großer Moment im Leben. Was bleibt, sind wie so oft eindrückliche Erinnerungen: An den Pfarrer oder die Pfarrerin, den Konfi-Unterricht oder die Gottesdienstbesuche, die Konfifreizeit, die Einsegung oder die Mitkonfirmanden. evangelisch.de hat die Nutzer auf Facebook nach ihren Konfirmationserlebnissen gefragt. Die Antworten sind vielfältig: Schöne Begebenheiten, kritische Rückblicke, lustige und berührende Berichte. Eine Auswahl davon hat der Illustrator Leo Leowald gezeichnet...