Wollfäden, Wienerle und Wachsflecken: Die Konfirmation - und was bleibt
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Foto: Leo LeowaldLiebe in der Kirchenbank"Meine Klamotte fiel aus dem Rahmen und darauf war ich stolz: Ich trug ein blaues indisches Samtkleid mit Stickerei und kleinen Spiegelchen besetzt. Das hatte meiner Mutter in den 60er Jahren gehört und da ich auch gerade in meiner Hippie-Phase war, war es das einizge Kleid, das ich überhaupt tragen wollte. Unglücklich verliebt war ich natürlich auch, in Christian, einen Mitkonfirmanden." (Anika Kempf)
Konfirmandenzeit
Galerie
Wollfäden, Wienerle und Wachsflecken: Die Konfirmation - und was bleibt
Erinnerungen von evangelisch.de-Leserinnen und -Lesern und -Redakteurinnen und -Redakteuren an ihre Konfirmation und Konfirmandenzeit in Bildern. Eine Auswahl davon hat der Illustrator Leo Leowald gezeichnet...
Die Konfirmation - ein großer Moment im Leben. Was bleibt, sind wie so oft eindrückliche Erinnerungen: An den Pfarrer oder die Pfarrerin, den Konfi-Unterricht oder die Gottesdienstbesuche, die Konfifreizeit, die Einsegung oder die Mitkonfirmanden. evangelisch.de hat die Nutzer auf Facebook nach ihren Konfirmationserlebnissen gefragt. Die Antworten sind vielfältig: Schöne Begebenheiten, kritische Rückblicke, lustige und berührende Berichte. Eine Auswahl davon hat der Illustrator Leo Leowald gezeichnet...