Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Foto: Hendrik ZwietaschHeilige Familie bei der Arbeit (1938)Erst seit dem 16. Jahrhundert wird Joseph in den bildenden Künsten als bärtiger Mann in
jungen Jahren dargestellt. Zuvor wurde er auf Grund der Beschreibungen im Protevangelium des Jakobus, einer apokryphen Schrift, als betagter Mann mit ergrautem Haar porträtiert. Hier ist er als junger, tatkräftiger Mann zu sehen, der seinen Beruf, den des Zimmermanns, ausübt.
Galerie
Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Das Ideal der "heilen Familie"
Die Weihnachtsausstellung "HALLELUJA! Jesus, Maria & Joseph" zeigt wie sich die Darstellung der heiligen Familie in den letzten Jahrhunderten verändert hat. Bis zum 5. Februar 2017 kann man sich unterschiedliche Krippenfiguren und christlichen Wandschmuck im Museum der Alltagskultur auf Schloss Waldenbuch anschauen.