Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Foto: Hendrik ZwietaschHeiliger Wandel - Skulpturengruppe (Zweite Hälfte 18. Jahrhundert)Diese Art der Darstellung der Heiligen Familie war im 17. und 18. Jahrhundert als Andachtsbild vor allem im häuslichen Milieu bekannt. Jesus und seine Eltern werden hier bei der Wallfahrt zum Tempel nach Jerusalem anläßlich des Pessachfestes dargestellt - erkennbar auch am Wanderstab von Joseph. Die Eltern halten ihr Kind schützend an den Händen, Jesus muss nicht auf den Weg achten und kann getrost seinen Blick zum Himmel richten.
Galerie
Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Das Ideal der "heilen Familie"
Die Weihnachtsausstellung "HALLELUJA! Jesus, Maria & Joseph" zeigt wie sich die Darstellung der heiligen Familie in den letzten Jahrhunderten verändert hat. Bis zum 5. Februar 2017 kann man sich unterschiedliche Krippenfiguren und christlichen Wandschmuck im Museum der Alltagskultur auf Schloss Waldenbuch anschauen.