Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Foto: Hendrik Zwietasch"HABA"-Krippe (2004)Seit dem Hochmittelalter steht das Figurenensemble der Krippen fest und wird auch heute noch bei modernen Krippen verwendet: Heilige Familie, Ochse und Esel, Hirten, Könige, Engel und Stern. Ausgelöst durch die Franziskaner und Jesuiten, die Schaukrippen zum religiösen Unterricht des Volkes verwendeten, entwickelten sich in katholischen Regionen die Krippen im 16./17. Jahrhundert zum "Brauchtum".
Galerie
Halleluja! Jesus, Maria und Josef
Das Ideal der "heilen Familie"
Die Weihnachtsausstellung "HALLELUJA! Jesus, Maria & Joseph" zeigt wie sich die Darstellung der heiligen Familie in den letzten Jahrhunderten verändert hat. Bis zum 5. Februar 2017 kann man sich unterschiedliche Krippenfiguren und christlichen Wandschmuck im Museum der Alltagskultur auf Schloss Waldenbuch anschauen.