Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
epd-bild/Otto-Bartning-ArchivOtto BartningOtto Bartning war das jüngste von fünf Kindern. Sein Vater war Hamburger Kaufmann, sein Großvater mütterlicherseits evangelischer Theologe. Schon während seines Studiums baute Bartning seine erste Kirche: die evangelische Friedenskirche in Peggau in der Steiermark. Zu dieser Zeit konzipierte er vor allem evangelische Kirchen in den überwiegend katholischen Donauländern, sogenannte Diasporakirchen. Der erste Kirchenbau Bartnings in Deutschland entstand 1909–1910 in Essen.
Galerie
Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Otto Bartning gilt als Vordenker des Bauhaus. Kirchenbauten und sozial orientierte Architektur waren sein Haupteinliegen.
Diese Galerie ist erstmals am 3. April 2017 auf evangelisch.de erschienen.