Spontanurlaub? Die Weltausstellung in Wittenberg ruft!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Martin Jehnichen/r2017.deExperimentierräumeEiner der Experimentierräume zu "Globalisierung und Eine Welt" ist dieser Interviewpavillon. Außerdem stehen dort auch kleine gläserne Anhänger auf den Parkflächen, augenzwinkernd "Glaspaläste" getauft. Der Name ist ein Verweis auf das Wahrzeichen der ersten Weltausstellung 1851 in London, den Crystal Palace. Damals stand Globalisierung für Entgrenzung, Freiheit, Gerechtigkeit und unendliche Möglichkeiten für alle. Die Glaspaläste in Wittenberg bilden nun einen reformierten Gegenentwurf.
Galerie
Spontanurlaub? Die Weltausstellung in Wittenberg ruft!
Sieben Tore stehen in Wittenberg, genannt "Tore der Freiheit". Sie sind die sichtbaren Zentren der "Weltausstellung Reformation" in der Lutherstadt. In den Räumen drumherum bekommen Besucher einzigartige Blicke auf die Reformation.