Notre-Dame bröckelt
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
reuters/Philippe WojazerSchutz vor TerrorDie Kathedrale ist ein öffentlicher Ort, es gibt mehrfach am Tag Gottesdienste, Beichten können abgenommen werden. Der Eintritt für Touristen ist frei. Zweimal die Woche gibt es sogar deutsche Führungen, ein Audioguide kann für fünf Euro ausgeliehen werden. Allerdings ist es verboten, Gepäck mit in die Kathedrale zu nehmen. Seit den Terroranschlägen in Paris wurden die Sicherheitsbestimmungen verschärft. Hier patrouillieren französische Soldaten auf dem Kirchenvorplatz.
Galerie
Notre-Dame bröckelt
Frankreich ist aktuell Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. Weltbekannt ist der historische Roman von dem Franzosen Victor Hugo "Der Glöckner von Notre-Dame" - dieser spielt im Herzen des historischen Zentrums von Paris, in der katholischen Kathedrale Notre-Dame de Paris. Der Name lässt sich mit "Unsere Frau von Paris" übersetzen, die Kirche ist der Gottesmutter Maria geweiht. Mittlerweile nagt allerdings der Zahn der Zeit an dem imposanten Gebäude. Es werden für die Restauration dringend 100 Million € benötigt.
Diese Fotogalerie wurde erstmals auf evangelisch.de veröffentlicht am 12.10.2017.