Monster in der Bibel
Foto: Martinus-Bibliothek MainzMonster in der BibelIn der Frühzeit des Buchdrucks sind fast alle der vorlutherischen deutschen Bibeln im Gegensatz zu den meisten lateinischen Bibeln (Vulgata) illustriert. Überwiegend wurde das Alte Testament berücksichtigt. Dieses Bild mit verschiedenen Tieren ist von Bernhard von Breydenbach aus dem Buch "Peregrinatio ad terram sanctam" von 1502.
Galerie
Monster in der Bibel
Bilder des Unheimlichen
Drachen, geflügelte Schlangen und Einhörner - vom dritten Jahrtausend vor Christus, über die Bibel und bis heute in Fantasyfilmen und Büchern spielen sie eine Rolle. Die Katholische Hochschule Mainz und die Martinusbibliothek haben eine Ausstellung erarbeitet, die erklärt, wo diese unheimlichen Wesen in der Bibel vorkommen und was sie dort bedeuten.