Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Anika KempfEine besondere Tür: Das WestportalDie Türen am Westportal führen direkt auf den Prinzipalmarkt, sind aber heute nicht mehr das Hauptportal der Kirche St. Lamberti. Sie lassen sich heute nur noch mit Gewalt öffnen. Zuletzt gingen die Pforten auf zum Reformationstag 2017 für die Lichtinstallation "VitaMorphose".
Galerie
Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Die Marktkirche St. Lamberti in der Katholikentags-Stadt Münster hat schon vieles hinter sich. Die Wiedertäufer nahmen alle Statuen und Bilder raus, dafür hingen ihre Gebeine später zur Abschreckung in den berühmten Käfigen am Kirchturm. Kardinal van Galen predigte gegen hier gegen die Nazis. Die Türmerin bloggt und tutet vom Turm und auch Goethe und Schiller sind in dieser geschichtsträchtigen Bürgerkirche vertreten.