Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Anika KempfDrei Käfige am TurmDie Kirche St. Lamberti ist unter anderem bekannt für die drei Täuferkörbe am Kirchturm. Im Januar 1536 wurden in Münster die drei Anführer des sogenannten "Täuferreichs" Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling hingerichtet. Ihre Gebeine wurden in drei Käfigen an den Kirchturm von St. Lamberti gehängt. Neben Nachbauten der originalen Käfige beherbergt der Turm heute acht Glocken, eine neue Kirchenuhr und die Stube der Türmerin.
Galerie
Seit 1.000 Jahren immer wieder neu: Die St. Lambertikirche in Münster
Die Marktkirche St. Lamberti in der Katholikentags-Stadt Münster hat schon vieles hinter sich. Die Wiedertäufer nahmen alle Statuen und Bilder raus, dafür hingen ihre Gebeine später zur Abschreckung in den berühmten Käfigen am Kirchturm. Kardinal van Galen predigte gegen hier gegen die Nazis. Die Türmerin bloggt und tutet vom Turm und auch Goethe und Schiller sind in dieser geschichtsträchtigen Bürgerkirche vertreten.