Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Isabela PaciniDas Restaurantbesitzer-Ehepaar: Marsha und Andrei Kotljarovskij, Moskau"Unser Land ist groß und sehr schön. Wie alle anderen haben auch wir viele Probleme und Schwierigkeiten, aber wir sind ständig dabei, sie zu lösen. Die Liebe zu Russland ist wie in einer Beziehung: Man kann auswandern, aber man wird immer Heimweh haben. In Russland ist es nicht schwer, ein Restaurant aufzumachen, aber es ist sehr schwer, es zu halten. Unser Geschäft wurde stark von den Sanktionen getroffen. Die Produkte wurden bis zu 45 Prozent teurer und waren zugleich von schlechterer Qualität. Zum Beispiel wurde der italienische Käse durch argentinischen Käse ersetzt. So können wir die gewohnte Qualität nicht gewährleisten. Aber wir müssen uns daran gewöhnen - und unsere Kunden auch. Es ist nichts zu machen."
Galerie
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Menschen in Russland im Porträt
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.