Mit Pfiff: Margot Käßmanns Schritte durchs Leben
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild / Frauenkirche DresdenNeujahrespredigt in DresdenEs passiert viel: 1999 wird Margot Käßmann Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. 2006 gibt sie bekannt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. 2007 lässt sich das Ehepaar Käßmann scheiden. Und 2009 wird sie als erste Frau die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Während ihrer Neujahrspredigt am 1. Januar 2010 spricht sie sich in der Dresdner Frauenkirche für ein Ende des Afghanistan-Einsatzes aus: "Nichts ist gut in Afghanistan". Sie ruft auf zu mehr Optimismus und Mut. Auch kleine Schritte veränderten die Welt, sagt sie in ihrer Neujahrspredigt.
Galerie
Mit Pfiff: Margot Käßmanns Schritte durchs Leben
Margot Käßmann war hannoversche Landesbischöfin, EKD-Ratsvorsitzende und Reformationsbotschafterin 2017 und für viele Menschen bleibt sie die "Bischöfin der Herzen". Nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand. Wir zeigen Bilder von bisherigen Stationen ihres Lebens.