Palmen in der Bibel
Foto: Bruno V. Roels, Courtesy Gallery FIFTY ONSchattenspenderPalmenartige Gewächse waren schon vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit weit verbreitet. Schattenspendende Palmbäume wuchsen also schon, als Mose die Israeliten den beschwerlichen Weg in das gelobte Land führte. So steht im Buch Exodus: Und sie kamen nach Elim; da waren zwölf Wasserquellen und siebzig Palmbäume. Und sie lagerten sich dort am Wasser (Ex 15, 27).
Galerie
Palmen in der Bibel
Palmen werden häufig bei uns mit Sommer, Sonne und Urlaub assoziiert. Zu Zeiten der Bibel war das anders. Die Menschen in Israel nutzten die Zweige zum Erbauen von Hütten, die Datteln zum Essen und die Blätter zum Wedeln als Ausdruck der Freude. So kommen die hohen, schlanken Bäume in der Bibel in ganz verschiedenen Kontexten vor.