Palmen in der Bibel
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Hatje CantzPalmen in der KunstMit "Paradise is Now. Palm Trees in Art" ist dieses Jahr ein großformatiger Fotoband erschienen, der die vielseitige Darstellung von Palmen in der zeitgenössischen Kunst aufzeigt. Herausgeber: Kunsthistoriker Robert Grunenberg. Verlag Hatje Cantz. Die Texte sind von Bret Easton Ellis, Robert Grunenberg, Leif Randt, Norman Rosenthal / Gestaltung von Studio Yukiko / in Deutsch, Englisch / 2018. 160 Seiten, 150 Abb. gebunden 25,00 x 30,00 cm ISBN 978-3-7757-4446-1 / 39,80 EUR
Galerie
Palmen in der Bibel
Palmen werden häufig bei uns mit Sommer, Sonne und Urlaub assoziiert. Zu Zeiten der Bibel war das anders. Die Menschen in Israel nutzten die Zweige zum Erbauen von Hütten, die Datteln zum Essen und die Blätter zum Wedeln als Ausdruck der Freude. So kommen die hohen, schlanken Bäume in der Bibel in ganz verschiedenen Kontexten vor.