Zum Weltfahrradtag: Stationen am Weser-Radweg im Weserbergland
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Lena OhmZweite Station: Die Pfarrkirche St. NikolaiDas Langhaus der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaikirche im ostwestfälischen Höxter. Besonders beeindruckend: der 2007 nach dem Vorbild von 1782 rekonstruierte Hochaltar. In ihm befindet sich ein Ölgemälde mit der Darstellung der Anbetung der Madonna durch die Heiligen Liborius und Meinolf.
Galerie
Zum Weltfahrradtag: Stationen am Weser-Radweg im Weserbergland
Der Weltfahrradtag wird am 3. Juni begangen: Er wurde im April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. evangelisch.de beschreibt beispielhaft für viele andere attraktive Routen den Weser-Radweg von Höxter über Holzminden und Bodenwerder bis Hameln entlang - vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, sehenswerten Kirchen und schöner Natur. Fast immer in direkter Sichtweite der Weser, die sich in einem Flusstal um verschiedene Höhenzüge schlängelt.
Diese Bildergalerie erschien bei evangelisch.de erstmals am 18.8.2018.