Als die Glocken verstummten
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Innsbrucker Glockenmuseum Grassmayr/WikipediaGlockenfriedhofAll die abgenommenen Kirchenglocken müssen irgendwohin - also richten die Behörden zentrale Sammelplätze ein, so wie hier im Innsbrucker Stadtteil Wilten. Auf diesen "Glockenfriedhöfen" warten die Metallkolosse auf ihre industrielle Weiterverarbeitung durch die Rüstungsindustrie.
Kirchenglocken eingeschmolzen
Galerie
Als die Glocken verstummten
Als im Sommer 1914 die ersten Truppen Richtung Belgien ausrücken, verspricht Kaiser Wilhelm II. großspurig: "Ihr werdet wieder zu Hause sein, ehe noch das Laub von den Bäumen fällt." Doch statt eines kurzen Waffengangs erwartet die Menschen ein vier Jahre dauernder, verlustreicher Stellungskrieg. Der Materialschlacht des Ersten Weltkriegs fallen ab Frühjahr 1917 auch ungefähr die Hälfte aller Kirchenglocken zum Opfer.