Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Brot für die Welt1980er Jahre: Hunger durch Überfluss?Wer profitiert vom Wachstum? Diese Frage wird aufgrund der weltweiten wirtschaftlichen Verflechtungen ab den 80er Jahren immer wichtiger. Das Plakat "Hunger durch Überfluss?" stellt einen Zusammenhang
zwischen dem Hunger in den Ländern des
Südens und dem Überfluss in den Industrienationen her. Auch das Plakat "Den Armen Gerechtigkeit" macht auf die ungerechte Verteilung von Ressourcen aufmerksam. Das Motiv zeigt einen Kranz aus Ähren und Dornen, der die Nord- und die Südhalbkugel symbolisiert. Die nördliche Hälfte schwelgt im Überfluss, die südliche Hälfte hungert.
Galerie
Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Auftakt zur 61. Aktion
Hunger braucht Aufmerksamkeit - das wissen auch die Zuständigen bei "Brot für die Welt". Nicht wenige Plakataktionen sind in Deutschland nachhaltig in Erinnerung geblieben. Hier eine Auswahl an Motiven aus den letzten 61 Jahren.