Versöhnung auf zwei Rädern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Nils LangnerDie Bedeutung des Fahrrads in RuandaIn Ruanda ist ein Fahrrad bis heute in erster Linie ein Transportmittel. Zement, Reis, Wasser und Möbel werden auf dem Rad befördert. Auch wenn Fahrradkuriere harte Kerle sein müssen, sind vielen von ihnen Glauben und Gemeinwesenarbeit wichtig. Aus diesem Holz ist insbesondere die erste Generation ruandischer Radsportler geschnitzt.
Galerie
Versöhnung auf zwei Rädern
Die Tour du Rwanda
Am 6. April 2019 jährt sich der Beginn des Völkermords an den Tutsi in Ruanda zum 25. Mal. Seit langem kämpft das Land um Versöhnung. Ein Beispiel, dass das funktionieren kann, ist das große Radrennen "Tour du Rwanda".
Extremisten der Hutu-Mehrheit richteten in Ruanda 1994 ein beispielloses Blutvergießen an. In rund 100 Tagen wurden bis zu einer Million Menschen niedergemetzelt, die meisten von ihnen Tutsi. Informationen zu den Hintergründen: Völkermord in Ruanda.