Eine Kathedrale aus Pappe
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild/Jens SchulzeBlick auf den AltarraumUmgerechnet hat die Kathedrale aus Pappröhren nur 3,4 Millionen Euro gekostet und bietet 700 Personen Platz. Die Kartonröhren sind jeweils 17 Meter lang und wurden von den Gemeindemitgliedern in Eigenarbeit lackiert, damit sie der Feuchtigkeit standhalten. 96 Kartonagenröhren bilden das Grundgerüst. Auf einem Fundament aus 150 LKW-Ladungen Beton stehen an beiden Längsseiten des Gebäudes Baucontainer, in denen Küche, Büros und Sakristei untergebracht sind. Die Außenhaut besteht aus Polycarbonat und lässt das Sonnenlicht ins Gebäude.
Galerie
Eine Kathedrale aus Pappe
2011 stürzte beim Erdebeben im neuseeländischen Christchurch auch der Turm der Kathedrale ein und beschädigte Teile des restlichen Gebäudes. Nun steht ganz in der Nähe eine neue Kathedrale - aus Pappe. 96 Kartonageröhren bilden eine Kirche, die immerhin 700 Menschen fasst. Und die Touristen aus aller Welt anzieht.