Die Etappen des ÖRK in Bildern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild2002: GenfDie hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann beim ÖRK-Eröffnungsgottesdienst 2002 in Genf. Die Ökumene-Expertin leitet auf der 9. ÖRK-Vollversammlung 2006 in Porto Alegre (Brasilien) die Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Käßmann - kritische Beobachterin des Weltkirchenrates - war aus Protest gegen aus ihrer Sicht zu weit gehender Zugeständnisse an orthodoxe Mitgliedskirchen 2002 nach fast 20 Jahren aus dem ÖRK-Zentralausschuss ausgeschieden.
Weltkirchenrat
Galerie
Die Etappen des ÖRK in Bildern
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält der ÖRK vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab und schaut dabei auf eine wechselvolle Geschichte - wie die Bilder zeigen.