Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/KeystoneDie Friedensnobelpreisträger Mandela und de KlerkFrederik de Klerk und Nelson Mandela erhielten für ihre politische Arbeit gegen die Apartheid-Gesetze im Dezember 1993 den Friedensnobelpreis. Obwohl er als konservativ galt und die Rassentrennung früher unterstützt hatte, hob de Klerk nach seiner Wahl im Herbst 1989 wesentliche Apartheid-Gesetze auf. 1992 unterstützte die Mehrheit der weißen Südafrikaner in einem Referendum seinen Reformkurs.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.