Nicht nur zu Pfingsten: Sprichwörter aus der Bibel
Foto: allzweckjack/photocaseFeuer und Flamme seinAuf die Pfingsterzählung des Neuen Testaments geht wohl auch die Redewendung "Feuer und Flamme sein" für "begeistert sein" zurück: Bei dem Treffen der Jünger "sah man etwas wie Feuer, das sich zerteilte, und auf jeden von ihnen ließ sich eine Flammenzunge nieder", heißt es im zweiten Kapitel der biblischen Apostelgeschichte.
Galerie
Nicht nur zu Pfingsten: Sprichwörter aus der Bibel
Feuer und Flamme oder im siebten Himmel sein, beziehungsweise die Leviten lesen: Viele Redensarten, die wir noch heute benutzen, kommen ursprünglich aus der Bibel und sind allseits bekannt.