Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Foto: photocase/boingDas Herzstück: Der GrillFinger weg von Einweg- und Wegwerfgrills. Die produzieren ganz schön viel Müll und es passt sowieso nicht viel Fleisch oder Gemüse drauf. Deshalb besser den wiederverwendbaren Kugelgrill aus der Gartenhütte holen oder einen kleinen Metallgrill im Baumarkt kaufen. Das schont Geldbeutel und Natur.
Galerie
Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Die Hartgesottenen haben schon angegrillt, als der erste Schnee geschmolzen war, doch für die Meisten beginnt die Saison erst im Frühjahr so richtig. Damit Grillfreunde ohne schlechtes Gewissen ans Werk gehen können, gibt evangelisch.de Tipps zu nachhaltigem Grillen.