Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: fotofund/fotoliaNatürliche Verpackungskünstler: BlätterDank Kohl-, Wein- oder Rhabarberblättern hat Alufolie ausgedient. Käse oder Gemüse lassen sich gut in die Blätter einhüllen, bevor sie auf den Grill kommen. So trocken nur die Blätter, das Grillgut bleibt knackig.
Galerie
Nachhaltig grillen: Gut für Brutzelfans und Natur
Die Hartgesottenen haben schon angegrillt, als der erste Schnee geschmolzen war, doch für die Meisten beginnt die Saison erst im Frühjahr so richtig. Damit Grillfreunde ohne schlechtes Gewissen ans Werk gehen können, gibt evangelisch.de Tipps zu nachhaltigem Grillen.