Taizé-Gemeinschaft gründet Ableger in Kiew

Taizé-Gemeinschaft gründet Ableger in Kiew
Die ökumenische Taizé-Gemeinschaft hat eine kleine Niederlassung in Kiew gegründet.

Sie ist in einer Wohnung in der ukrainischen Hauptstadt untergebracht, wie der Österreichische Rundfunk am Wochenende in Wien berichtete. Die Nachricht war zunächst über Twitter verbreitet worden.

Die Gemeinschaft von Taizé im französischen Burgund wurde 1944 durch den gebürtigen Schweizer Roger Schutz (1915-2005) gegründet. Zu ihr gehören gegenwärtig rund 100 Männer verschiedener Konfessionen. Seit dem Fall der Mauer kommen besonders viele Jugendliche aus Mittel- und Osteuropa nach Taizé, darunter auch viele Ukrainer.