Ai Weiwei und Joan Baez erhalten Menschenrechts-Auszeichnung

Joan Baez und Ai Weiwei

Foto: dpa/Kneffel

Ai Weiwei und Joan Baez erhalten Menschenrechts-Auszeichnung
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeichnet am heutigen Donnerstag die US-amerikanische Folkmusikerin Joan Baez und den chinesischen Künstler Ai Weiwei aus.

Mit dem Titel "Botschafter des Gewissens" soll ihr herausragendes langjähriges Engagement für die Menschenrechte gewürdigt werden. Beide Künstler seien leuchtende Vorbilder, wenn es darum gehe, Machthabern zu trotzen und sich für Veränderungen einzusetzen.

Mehr zu Menschenrechtsorganisation
Mobile Klinik der Physicians for Human Rights im Westjordanland
Guy Shalev ist Direktor der Organisation "Physicians for Human Rights" in Israel. Mit einer mobilen Klinik hilft er Zivilisten auf beiden Seiten – Israelis und Palästinensern. Über den schwierigen Alltag im Bombenhagel.
Stacheldrahtzaun
Nach der Räumung des Kirchenasyls in Nettetal soll das betroffene Ehepaar offenbar Dienstag (25. Juli) nach Polen überstellt werden. Pro Asyl und weitere Menschenrechtsorganisationen forderten die Behörde auf, die Abschiebung zu stoppen.

Joan Baez habe den Großteil ihres Lebens dem gewaltlosen Einsatz für Bürger- und Menschenrechte gewidmet. Der Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei lote in seinen Arbeiten immer wieder die engen Grenzen aus, die Meinungsäußerungen in China gesetzt sind, hieß es.