Harald Schmidt zahlt "aus vollem Bewusstsein" Kirchensteuer

Harald Schmidt in Köln

Foto: Getty Images/Ralf Juergens

Entertainer Harald Schmidt: "Wir sind katholisch." Und wenn seine Kinder aus der Kirche austreten würden? "Warum nicht? Man kann ja auch wieder eintreten, ja?"

Harald Schmidt zahlt "aus vollem Bewusstsein" Kirchensteuer
Der Fernseh-Entertainer Harald Schmidt hat sich als "leidenschaftlichen und überzeugten Kirchensteuerzahler" bezeichnet und erklärt, dass er im Glauben Gelassenheit findet.

"Ich suche Gott nicht", sagte der bekennende Katholik am Dienstag im Kölner "Domradio". "Aber ich glaube doch daran, dass es etwas gibt, was größer ist als wir, und das gibt mir doch eine große Gelassenheit und Beruhigung." Er glaube an das ewige Leben, "womit man natürlich für Irritationen sorgt, wenn man das außerhalb einer blutleeren Kutte verkündet", sagte der Entertainer und Moderator, der unter anderem durch die langjährige "Harald Schmidt Show" auf Sat.1 bekannt wurde.

Die katholische Kirche muss sich nach Überzeugung Schmidts auch mit den dunklen Seiten ihrer Vergangenheit offen auseinandersetzen. In ihrer 2.000-jährigen Geschichte gebe es viele finstere Kapitel: "Wir haben natürlich jede Menge übelster Themen aufzuarbeiten. Das ist ja ganz klar." Mit Blick auf die Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche betonte Schmidt, dazu könne es keine zwei Meinungen geben, "das ist undenkbar". Kirche sei nicht im rechtsfreien Raum, "da haben wir ganz klare Vorschriften, wie sowas behandelt werden muss".

Mehr zu Harald Schmidt
Harald Schmidt
Nach 26 Jahren TV-Karriere verabschiedet sich Harald Schmidt mit der letzten Ausgabe seiner Show vom Fernsehen.
Ehrung für höchst unterschiedliche Künstler: TV-Entertainer Harald Schmidt und der Leipziger Thomanerchor sind am Samstag in Leipzig mit dem Internationalen Mendelssohn-Preis ausgezeichnet worden.

In der Debatte über die Kirchensteuer erklärte der in Köln lebende Schmidt: "Ich kann als leidenschaftlicher und überzeugter Kirchensteuerzahler in der reichsten Diözese der Welt aus vollem Herzen sagen: Kirche und Geld, da muss man nicht lange nach einem Zusammenhang suchen." Er fände das auch in Ordnung. Er zahle "aus vollem Bewusstsein Kirchensteuer".

Bei der Erziehung von Kindern zum christlichen Glauben ist nach Überzeugung Schmidts Toleranz nötig. "Wir sind katholisch", erklärte der Entertainer. Er hätte aber durchaus Verständnis, wenn seine Kinder sagen würden, dass sie vieles kritisch sähen und aus der Kirche austreten würden. "Warum nicht? Man kann ja auch wieder eintreten, ja?"

Auf die Frage, warum es bei ihm nicht zum Pfarrer gereicht habe, antwortete Schmidt lachend: "Weiber!"