Telefonseelsorge bundesweit Spitzenreiter unter Sorgentelefonen

thinkstockphotos-200376359-001_i-201.jpg

Foto: Getty Images/Push

Telefonseelsorge bundesweit Spitzenreiter unter Sorgentelefonen
Die Telefonseelsorge hat bundesweit im vergangenen Jahr mehr als 1,8 Millionen Anrufe entgegengenommen. Damit sei das kostenlose Angebot der katholischen und der evangelischen Kirche die meistgewählte Nummer unter den Telefonberatungen, heißt es in einer am Dienstag präsentierten Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Häufige Gründe für die Anrufe sind demnach psychische Erkrankungen und Suizid-Gedanken.

Mehr als 57.000 Gespräche seien bundesweit zum Thema Suizid geführt worden, viele davon mit chronisch kranken Menschen, erklärte Studien-Autor Martin Klein. Die Telefonseelsorge übernehme bei der Unterstützung lebensmüder Menschen eine wichtige ergänzende Funktion im Gesundheitssystem. Die häufig unzureichende Versorgung psychisch Kranker in Deutschland führe dazu, dass die Telefonseelsorge phasenweise oder über einen langen Zeitraum eine zentrale Instanz in der Begleitung dieser Menschen sei.

Mehr zu Telefonseelsorge
Anne Hövels, 61, freut sich, wenn jemand im Gespräch zu vorsichtiger Zuversicht findet
Wenn Kinder und Jugendliche anrufen, geht ­Anne Hövels dran. Viele der Anrufer machen sich nur einen Spaß. Bei denen, die erst einmal schweigen, ist es anders.
Gesprächsdatenblatt  für Mitarbeiter bei Telefonseelsorge
Ob Einsamkeit, Familienkrach oder Geldnot, Mitarbeitende der Telefonseelsorge haben auch an Weihnachten ein offenes Ohr für Menschen in Krisensituationen.

Der Studie zufolge leben 65 Prozent der Anrufer allein. Oft sei die Telefonseelsorge einer der wenigen Kontakte dieser Menschen, hieß es. Auch ältere alleinlebende Männer gehörten zunehmend zu den Anrufern. Die Telefonate dauerten im Durchschnitt zwischen 15 bis 20 Minuten. Die Telefonseelsorge ist bundesweit erreichbar unter den Nummern: 0800-1110111 und 0800-1110222.

Die Telefonseelsorge ist bundesweit erreichbar unter den Nummern: 0800-1110111 und 0800-1110222.