Umfrage: Vertrauen und Ehrlichkeit bei Freunden am wichtigsten
In einer repräsentativen Befragung zum internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli haben 82 beziehungsweise 80 Prozent der Befragten Vertrauen und Ehrlichkeit in einer Freundschaft als am wichtigsten bezeichnet.
Das teilte die Aktion Mensch am Dienstag in Bonn mit. Verlässlichkeit ist demnach 75 Prozent der Befragten wichtig. Dabei könnten die Freundespaare ganz unterschiedlich sein, hieß es.
Ob etwa jemand eine Behinderung hat, spiele für 82 Prozent der Befragten keine Rolle. Vielmehr empfänden jene, die mit behinderten Menschen befreundet sind, diese Beziehung als Bereicherung. Sie helfe ihnen, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen (55 Prozent). Jeder Dritte schätze die Loyalität sowie die außergewöhnliche Ehrlichkeit und Offenheit in diesen Verhältnissen.
Mehr zu Freundschaft
In unserer beschaulichen Kirchengemeinde existiert eine Gruppe reizender Damen, die um die 60 Jahre alt sind und jeden Sonntag mit einem charmanten Augenzwinkern die Kirche aufsuchen.
Romantische Beziehungen gelten als erstrebenswerter als Freund:innenschaft. Muss das so sein? In ihrem Blog schaut Leonie Mihm darauf zurück, was sie von den Freund:innen, die sie bisher auf ihrer Reise getroffen hat, mitnehmen durfte.
Der internationale Tag der Freundschaft am 30. Juli wurde im Jahr 2011 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. Er soll an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern. Im Auftrag der Aktion Mensch befragte das Meinungsforschungsinstitut Ipsos 1.000 Personen zum Thema Freundschaft.