Gauck: Hetzer und Brandstifter werden verlieren

Gauck: Hetzer und Brandstifter werden verlieren
Bundespräsident Joachim Gauck hat die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Deutschland gelobt.

Er sagte am Freitag vor 6.000 Gästen seines Bürgerfestes in Berlin laut vorab verbreitetem Redemanuskript: "Wenn wir diesem Land miteinander ein menschliches Gesicht geben, so ist das unsere Antwort an Hetzer, Brandstifter und Menschenfeinde. Wir zeigen denen jeden Tag, dass sie verlieren werden."

Mehr zu Zusammenleben und Integration
Der drohende Angriff der israelischen Armee auf Rafah im Gaza-Streifen könnte laut den UN verheerende humanitäre Folgen für die Menschen haben. Rund 1,5 Millionen Kinder, Frauen und Männer sind dort zusammengepfercht.
Wegen teils aggressiver Proteste haben die Grünen ihren Politischen Aschermittwoch in Biberach abgesagt. Baden-Württembergs Innenminister Strobl kritisierte das Verhalten der Demonstrierenden.

Zu dem Fest des Bundespräsidenten im Park seines Amtssitzes im Schloss Bellevue waren zahlreiche Ehrenamtliche eingeladen. Gauck bedankte sich bei allen Menschen, die in ihrer Freizeit für das Gemeinwesen tätig sind, hob aber besonders den Einsatz für Flüchtlinge hervor. Unzählige Freiwillige seien in den vergangenen Monaten "in Vorleistung gegangen, wo die staatlichen Maßnahmen erst anlaufen", sagte er. Sie gingen dabei oft bis an ihre persönlichen Grenzen.

Neben den Freiwilligen, die an Bahnhöfen, in Erstaufnahmeeinrichtungen und Heimen helfen, nannte Gauck auch die ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker, "die jetzt moderieren, entscheiden und handeln müssen". Das "Bürgerland Deutschland" verstehe Freiheit nicht "als Berechtigung zu Hass und Verachtung", erklärte er, sondern als Auftrag, Verantwortung zu übernehmen.