Verkündigung im Internet: Predigt-Mashup zur Jahreslosung

Predigt-Mashup mit Videomaterial

Foto: Getty Images/Eyecandy Images

Video-Schnipsel für Predigten sind gefragt

Verkündigung im Internet: Predigt-Mashup zur Jahreslosung
Mit einem "Predigt-Mashup" können sich junge Menschen per Video an einer Online-Aktion zur Jahreslosung 2016 beteiligen.

Auf seiner Internetseite www.predigt.tv ruft der selbständige Social-Media-Producer Ulli Naefken dazu auf, Predigt-Videos zur Jahreslosung 2016 zu produzieren. Die Losung lautet: "Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." (Jesaja 66,13). Bei der Aktion können fertige Predigten von Prälat Traugott Schächtele, Pfarrerin Ute Niethammer und Schuldekan Dirk Boch verwendet werden, die bereits als Videos vorliegen. Sie dürfen auseinandergeschnitten und neu kombiniert werden, ergänzt durch mögliche eigene Video-Schnipsel der Teilnehmenden. Ulli Naefken will dadurch testen, "ob die Internetkultur des 'Mashup'ens mit unserer evangelischen Kultur übereinstimmt".

Mehr zu digitale Verkündigung
Pastor Max
Noch nie war die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland so hoch – und trotzdem sind viele Menschen gläubig. Das vom WDR produzierte Youtube-Format "#reporter" hat junge Engagierte gefragt: Wieso setzt ihr euch für eure Kirche ein?
Livestream der "Bibel to go" Premiere in Frankfurt
Die Bibel in einem Satz: Die Lovestory Gottes mit der Menschheit. Klingt spannend? Verfolgen Sie die erste Aufführung von Michael Sommers Playmobil-Performance "Bibel to go" in der Frankfurter Andreaskirche in Echtzeit.

Dem Producer geht es darum, mit der Aktion ein Signal zu setzen, dass Kirche im Internet "ganz viel machen kann". Er bezieht sich damit auch auf das Schwerpunktthema der EKD-Synode 2014, "Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft". Anstatt das Thema weiter kirchenpolitisch zu diskutieren, will Naefken Menschen motivieren, einfach aktiv zu werden. "Kirche kann eben auch durch Predigtvideos verkündigen", sagt Ulli Naefken, und zwar nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern "alle Getauften". 

Zielgruppe der Aktion sind 14-30-Jährige, also so genannte digital natives. Deren Videos zur Jahreslosung sollten bis zum 29. Februar fertig sein und sich selbst über verschiedene Social-Media-Kanäle viral verbreiten. Die Links werden auch auf www.predigt.tv veröffentlicht.