Bischof Meister wirbt für Mitgefühl mit Menschen in Syrien

Bischof Meister wirbt für Mitgefühl mit Menschen in Syrien
Nach einer Libanon-Reise wirbt der hannoversche Landesbischof Ralf Meister für Zeichen der Solidarität mit den Syrern, die in dem Bürgerkriegsland ausharren.

Meister hatte sich in der vergangenen Woche im Libanon insbesondere über die Situation der Christen in Syrien informiert. "Wir sind dabei bewusst nicht in Flüchtlingslager gegangen", sagte er am Dienstag in Hannover. "Diejenigen, die in Syrien bleiben, müssten mindestens soviel Mitgefühl bekommen, wie diejenigen, die hier her kommen." Der Bischof warb dafür, dass die Kirchen in Deutschland Zeichen der Solidarität setzen.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Die christliche Minderheit sei in Syrien in einer besonders schweren Lage, sagte Meister. So großartig die deutsche Willkommenskultur gegenüber syrischen Flüchtlingen sei, es gebe daran in Syrien auch Kritik. Bei einem Treffen in Beirut hätten ihm syrische Kirchenvertreter von ihren Sorgen über die Entvölkerung des Landes berichtet. "Die gesamte Mittelklasse Syriens flieht."