Projekt "Trauzone": Pfarrer und Hochzeitsfotografen im Dialog

Projekt "Trauzone": Pfarrer und Hochzeitsfotografen im Dialog
Der Wiesbadener Pfarrer im Ruhestand Wilhelm-Eberhard Frisch hat mit dem Fotografen Franco Baroni zusammen das Projekt "Trauzone" ins Leben gerufen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, das Verhältnis zwischen Pfarrern und Hochzeitsfotografen zu verbessern und durch den gezielten Dialog das Verständnis füreinander zu fördern.

Mit einem Trainingsprogramm, das zusammen mit Pfarrern ausgearbeitet wurde, bietet die "Trauzone" einen "Prüfstand" für ein angemessenes Verhalten von Fotografen in Kirchen an und fördert so die Kommunikation zwischen den Geistlichen und Fotografen. Die "Trauzone" sieht sich nicht als Kontrollinstanz, sondern als Verbindung beider Sichtweisen, als Anlaufstelle für Beschwerden und als Schlichtungsstelle. Das erste Training für interessierte Fotografen ist am kommenden Dienstag, 16. Februar, weitere werden folgen.

Anmeldung, alle Informationen und Kontakt: www.trauzone.de.

Mehr zu Hochzeit
Nach der Hochzeit ein Kuss vor dem Standesamt
Dokumente fehlen oder sind durch Krieg und Flucht nicht zu beschaffen? Warum die dänische Kommune Tondern an der deutschen Grenze die letzte Hoffnung für Paare ist, die in Deutschland nicht heiraten können
In der Kneipe "Zum Windjammer" auf St. Pauli sagen Katja und Uwe Molzahn nach 25 Ehejahren erneut Ja zueinander. Pastorin Angelika ­Gogolin segnet sie. Dann stoßen sie mit Bier an
Plötzlich ploppen in Kneipen und Fußgängerzonen Pfarrer:innen auf. Mit seltsamen Fragen. Finden die Leute das gut? chrismon hat sich das mal angeschaut. Auch den neuen Service für die besonderen Momente im Leben.