Volker Beck legt Fraktionsämter bei den Grünen nieder

Volker Beck legt Fraktionsämter bei den Grünen nieder
Der Grünen-Politiker Volker Beck hat seine Ämter in der Bundestagsfraktion nach einer Drogenkontrolle niedergelegt.

Er stelle seine Ämter als innen- und religionspolitischer Sprecher der Fraktion sowie als Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe zur Verfügung, erklärte der Abgeordnete am Mittwoch in Berlin. Hintergrund ist offenbar, dass Beck mit Drogen erwischt wurde. Die "Bild"-Zeitung berichtete, dass die Polizei bei ihm Crystal Meth gefunden habe.

Mehr zu Drogen
Hugo unterhält sich Dr. Johannes Zagermann über dessen Arbeit beim Landeskriminalamt NRW: Denn der kennt sich nicht nur mit Betäubungsmitteln aus, sondern auch mit SEK-Einsätzen.
shutterstock_1196187574.jpg
Nach dem Tod einer 13-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern warnt Suchttherapeut Matthias Rost vor einer extremen Dynamik im Drogenangebot. Gerade Name und Form von Ecstasy-Pillen würden sich ständig ändern, sagte er im Gespräch mit dem epd.

"Ich habe immer eine liberale Drogenpolitik vertreten", heißt es in der Erklärung Becks weiter. Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen werde sein Anwalt "zu gegebener Zeit" eine Erklärung gegenüber der Staatsanwaltschaft abgeben. Beck erklärte, er werde sich dazu öffentlich nicht einlassen.

Der 55-jährige Beck wurde in dieser Wahlperiode zum religionspolitischen Sprecher gewählt. Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Innen-, aktuell vor allem die Flüchtlingspolitik. Für sein langjähriges Engagement für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und Entschädigungszahlungen an Opfer des Holocaust wurde er im vergangenen Jahr mit dem Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden geehrt.