Landesbischof July: "Ostern ist ein Bekenntnis gegen Hass und Gewalt"

Frank Otfried July, der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, spricht in Stuttgart während eines Interviews.

Foto: dpa/Daniel Naupold

Frank Otfried July ist Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Landesbischof July: "Ostern ist ein Bekenntnis gegen Hass und Gewalt"
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July hat zu Gemeinschaft und Verstehen in der Welt aufgerufen und tauft Flüchtlinge im Rahmen des Ostergottesdienstes am Sonntag.

In seiner Predigt am Ostersonntag in der Stuttgarter Stiftskirche hat der württembergische Landesbischof Frank Otfried July dazu aufgerufen, für Gemeinschaft und ein gegenseitiges Verstehen in dieser Welt einzutreten. "Christen sind österliche Menschen. Wer sich am Osterevangelium orientiert, kann dieser Welt Orientierung geben und über die scheinbare Ausweglosigkeit mancher Situation hinausweisen", sagte July.

Mehr zu Ostern
Ohne den regelmäßigen Kontakt zur Gemeinschaft, dem fast täglichen Aufsuchen eines Kirchraums oder dem intensiven Miterleben des Kirchenjahrs hat sich für Stefanie Radtke ein spirituelles Vakuum gebildet. Gott ist kein Automatismus mehr.
Wir gehen nicht im Kreis. Stattdessen gehen wir auf einer Wendeltreppe aufwärts. Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.

"Ostern ist ein Bekenntnis gegen Hass und Gewalt, gegen Terror und Krieg", betonte July angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen und jüngsten terroristischen Anschläge in der Welt. Die Schockstarre, die Unmenschlichkeit, Grausamkeit und Gewalt hervorrufen, löse sich angesichts der Botschaft vom auferstandenen Christus: "Gott hat uns in seinem Sohn Perspektiven des Lebens und des Neuanfangs geschenkt. Wir singen das Lebenslied."

Im Rahmen des Ostergottesdiensts empfingen acht Flüchtlinge die Taufe. Die Täuflinge – sieben Männer und eine Frau – stammen aus Syrien und dem Irak. Sie sind zwischen 26 und 50 Jahre alt.