Die Ausstellung in Gladbeck ist die erste Station der Wanderausstellung. Nach dem 22. Mai ist sie noch an mindestens 14 weiteren Orten in Deutschland zu sehen. Die Schau findet anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 statt. Birck hatte sein künstlerisches Interesse an Luther entdeckt, nachdem er 2010 eine Lutherstatue aus Bronze für das Lutherhotel in Wittenberg gefertigt hatte.
###mehr|terms|5559###
Der 1966 geborene Birck lebt und arbeitet als bildender Künstler in Berlin und Marval (Frankreich). Für seine "Bilder von Luther" nutzte er nicht nur historische Vorbilder, sondern es standen ihm auch Menschen Modell. Im Vorfeld der Ausstellung ist in der Edition Chrismon ein gleichnamiges Buch erschienen, das auch als Ausstellungskatalog dient.
Die Ausstellung "Bilder von Luther" ist dienstags, freitags und sonntags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 18 bis 21 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenbesuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich: Anfragen unter Telefon 02043/7849712 oder per E-Mail info@lutherforum-ruhr.de. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.