ein-jahr-freiwillig.de zählt zu den besten Unternehmenspublikationen 2016

Laptop mit der Webseite ein-jahr-freiwillig.de.

Foto: Getty Images/iStockphoto/wabeno (M)

Wer für eine gute Sache engagieren will, findet auf ein-jahr-freiwillig.de mehr als 11.000 Einsatzstellen in aller Welt.

ein-jahr-freiwillig.de zählt zu den besten Unternehmenspublikationen 2016
Die evangelische Freiwilligenbörse ein-jahr-freiwillig.de zählt zu den besten Unternehmenspublikationen des Jahres. Das Portal aus dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) ist am Donnerstag, 16. Juni, in Hamburg beim "Best of Content Marketing 2016"-Award (BCM) mit Silber in der Kategorie "Digitale Medien" ausgezeichnet worden.

Die Inhalte, das Design und die Nutzerfreundlichkeit von ein-jahr-freiwillig.de überzeugten die Jury. Beim diesjährigen BCM-Award gingen 767 Einreichungen ein. Der "Best of Content Marketing"-Award (BCM) ist einer der größten Wettbewerbe im Bereich der Unternehmenskommunikation in Europa. Bis 2015 lief der Wettbewerb unter der Bezeichnung "Best of Corporate Publishing" (BCP-Award). Das "Content Marketing Forum" (bis 2015 "Forum Corporate Publishing") zeichnet seit 2003 die besten Unternehmenspublikationen aus.

ein-jahr-freiwillig.de ist die gemeinsame Stellenbörse für Freiwilligendienste von rund 70 Anbietern im Umfeld der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wer sich in Deutschland oder im Ausland für eine gute Sache engagieren will, findet in der evangelischen Freiwilligenbörse mehr als 11.000 Einsatzstellen in aller Welt. Von der Arbeit mit Kindern über die Altenpflege bis hin zu Umweltschutz oder Friedensarbeit: Nutzer erfahren alles Wichtige über Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), den Bundesfreiwilligendienst (BFD), den Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) oder "weltwärts". Es gibt Bewerbungstipps, Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen im In- und Ausland. Und wer Fragen hat, bekommt Antworten über den Frage-Service per WhatsApp.

Das Portal ein-jahr-freiwillig.de ist im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) für die evangelische Kirche entwickelt worden. Die Redaktion hat ihren Sitz im GEP, das mit seinen angeschlossenen Unternehmen das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist und u.a. die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), das evangelische Monatsmagazin chrismon, das Internetportal evangelisch.de und die Fastenaktion "7 Wochen Ohne" verantwortet. Hauptsitz des GEP ist Frankfurt am Main.

Mehr zu Freiwilligendienste
h_epd_00492850
Der Etat des Familienministeriums soll 2024 nicht gekürzt werden. Das teilte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Mittwoch in Berlin mit.Freiwilligendienste, die Jugendhilfe und Wohlfahrtsverbände wären davon betroffen gewesen.
Portrait des Diakoniechef Ulrich Lilie im Gespräch
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie kündigt Widerstand gegen die Sparpläne der Bundesregierung im Sozialbereich an. Gegen "Kürzungen mit der Heckenschere" im Bundeshaushalt werde die Branche "richtig Rabatz machen", sagt er im Interview.