Brand in oberfränkischer Asylunterkunft - Keine Verletzten
Eine Asylbewerberunterkunft im oberfränkischen Gößweinstein (Landkreis Forchheim) ist in der Nacht auf Samstag völlig ausgebrannt.
Wie die Polizei in Bayreuth mitteilte, konnten sich die acht Flüchtlinge, die in der Unterkunft wohnten, retten. Sie seien vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden, seien aber nicht verletzt. Die Brandursache sei noch völlig unklar. Die Kripo in Bamberg habe die Ermittlungen aufgenommen.
Der Notruf sei gegen 1.15 Uhr am frühen Samstagmorgen eingegangen, teilte die Polizei weiter mit. Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Gebäude übergriffen. Die Asylunterkunft, ein ehemaliges Gasthaus, brannte jedoch vollständig aus. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Mehr zu Flüchtlinge
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.