Madonnenstatue aus Erdbebengebiet geborgen

Madonnenstatue aus Erdbebengebiet geborgen
Mithilfe der Feuerwehr hat ein Priester in dem italienischen Erdbebenort Accumoli eine Madonnenstatue aus einer zerstörten Kirche geborgen.

Er wolle sie als Trösterin zu dem provisorischen Lager bringen, in dem sich die Überlebenden der Tragödie aufhalten, sagte der Priester dem Fersehsender SkyTG24 am Samstag. Dort sollte später eine Messe für die Erdbebenopfer zelebriert werden. Die Madonna wird von den Bewohnern der Gegend überaus verehrt. "Die Madonna ist sehr wichtig für uns", sagte eine Frau der Nachrichtenagentur Ansa. "Heute ist sie hier für die Messe für unsere Verstorbenen."

Mehr zu Erdbeben
Rettungskräfte suchen nach dem Erdbeben nach Überlebenden
Rettungsteams setzen ihre fieberhafte Suche in den schwer zugänglichen Gebieten Marokkos fort. Mindestens 2800 Menschen sind bisher ums Leben gekommen, so die offiziellen Angaben.
Katze nach Erdbeben in Marokko
Die Suche nach Überlebenden des schweren Erdbebens in Marokko gestaltet sich den Behörden zufolge schwierig. Mehr als die Hälfte der Opfer sind der Regierung zufolge in Al-Haouz und Taroudant im Süden des Landes registriert worden.