Luthers Leben als Comic

Luthers Leben als Comic
Ein italienischer Künstler hat zusammen mit einem Frankfurter Verlag und der theologischen Begleitung durch die EKHN Luthers Leben als Comic gezeichnet.

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat zusammen mit einem Frankfurter Verlag ein "Graphic Novel" über Luthers Leben mitherausgegeben. Präsentiert wird das Comic-Buch auf der Frankfurter Buchmesse. 

Auf den Zeichnungen des italienischen Künstlers Andrea Grossio Cipone sind zum Beispiel das religiöse Erweckungserlebnis des jungen Luther und seine Arbeit an der Übersetzung der Bibel zu sehen. 

Mehr zu Luther
Innenraum der Erfurter Augustinerkirche
Die Erfurter Augustinerkirche zählt zu den wichtigsten Lutherstätten in Deutschland. Kritiker eines geplanten Umbaus bemängeln, damit würden geschichtliche und baukünstlerische Informationen zerstört.
Luther als konfuzianischer Gelehrter in einer Ausstellung der LutherMuseen Wittenberg
Das Lutherhaus in Wittenberg ist seit November geschlossen - ein Besuch in den LutherMuseen soll sich trotzdem lohnen. Ab 1. Dezember zeigt eine neue Sonderausstellung bekannte, aber auch neue und kuriose Exponate rund um den Reformator.

Fast zwei Jahre haben Cipone und der Verlag mit theologischer Begleitung durch Dr. Eberhard Pausch und Dr. Jeffrey Myers vom Reformationsbüro der EKHN an dem Graphic Novel gearbeitet. Die Bibelzitate im Comic-Buch folgen der neuesten Lutherübersetzung, die auf der Frankfurter Buchmesse Premiere hat.