UN: Kaum Hilfe für Hungernde in Afrika

Schon lange dauert die Not im Jemen an: dieses drei Monate alte stark unterernährte Kind liegt 2012 auf einem Bett in einem Hilfszentrum in Sanaa, Jemen. Für viele Kinder kommt jede Hilfe zu spät.

Foto: Yahya Arhab/EPA/dpa

Schon lange dauert die Not im Jemen an: dieses drei Monate alte stark unterernährte Kind liegt 2012 auf einem Bett in einem Hilfszentrum in Sanaa, Jemen. Für viele Kinder kommt jede Hilfe zu spät.

UN: Kaum Hilfe für Hungernde in Afrika
Die Vereinten Nationen beklagen mangelnde Hilfe für mehr als 20 Millionen hungernde Menschen in Afrika und im Jemen.

Für die Männer, Frauen und Kinder in Südsudan, in Somalia, in Nordost-Nigeria und im Jemen hätten Geber erst 422 Millionen US-Dollar bereitgestellt, sagte der Sprecher des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Hilfe, Jens Laerke, dem Evangelischen Pressedienst am Mittwoch in Genf.

UN-Generalsekretär António Guterres hatte die Weltgemeinschaft vor einem Monat aufgefordert, 4,4 Milliarden US-Dollar zu geben. Es gelte Hungerkatastrophen in den vier Konfliktländern zu verhindern. Die Gewalt habe die Nahrungsmittelproduktion in den Gebieten zerstört. Die Hilfsorganisationen der UN brauchen bis Ende März das Geld, um Lebensmittel, Wasser und Medikamente an Millionen notleidende Menschen zu liefern.

Mehr zu Vereinte Nationen
Ägypten, Rafah: Lastwagen eines Hilfskonvois kehren auf die ägyptische Seite zurück
Tagelang haben Lkw mit Hilfslieferungen für Gaza am Rafah-Grenzübergang auf ägyptischer Seite gewartet. Am 21.10. machte sich ein erster Konvoi mit 20 Lkw auf den Weg. Bundeskanzler Scholz begrüßte die Hilfslieferungen.
Menschen protestieren auf der Straße für Frieden in der Ukraine
Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" rufen Friedensgruppen rund um den 21. September bundesweit zu Kundgebungen auf. Auch kirchliche Aktivist:innen sind darunter.